
Dein Experte für gesunde Ernährung, Bewegung und ganzheitliche Gesundheit
Für deine Gesundheit nur das Beste!
Herzlich Willkommen!
Ich bin Nick Krause – zertifizierter Ernährungsberater und Personal Trainer. Ich helfe dir, deine Ernährung zu optimieren, dich fit zu halten und deinem Körper durch Regeneration und Stressmanagement die Balance zurückzugeben. Denn für nachhaltige Gesundheit und Gewichtsregulierung sind Ernährung, Bewegung, erholsamer Schlaf und Stressbewältigung entscheidend.
Warum Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement so wichtig sind
Unsere heutige Lebensweise führt oft zu gesundheitlichen Problemen wie Insulinresistenz, einer toxischen Leber oder chronischem Stress, die das Abnehmen erschweren und den Körper belasten. Studien zeigen, dass weltweit 463 Millionen Menschen von Diabetes betroffen sind und 25-30 % der Bevölkerung an einer Fettleber leiden. Ein weiterer oft unterschätzter Faktor ist Stress: Ein hoher Cortisolspiegel durch Dauerstress kann die Fettverbrennung blockieren und die Gesundheit langfristig gefährden.
Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel, um Insulinresistenz zu bekämpfen und deine Leber zu entlasten. Durch eine gezielte, nährstoffreiche Ernährungsweise helfe ich dir, deinen Stoffwechsel zu verbessern und deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Besonders die Stabilisierung des Blutzuckers ist entscheidend für die Fettverbrennung und Energie.
Bewegung
Als Personal Trainer entwickle ich für dich ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das deine Fettverbrennung ankurbelt und deine Insulinsensitivität steigert. Schon 150 Minuten Bewegung pro Woche können das Risiko für Stoffwechselstörungen senken und Stress abbauen.
Schlaf & Regeneration
Erholsamer Schlaf ist essenziell, um deine Hormonproduktion und Fettverbrennung zu unterstützen. Studien zeigen, dass Schlafmangel die Fettverbrennung um bis zu 55 % reduzieren kann, während ein hoher Cortisolspiegel durch Stress die Gewichtszunahme fördert. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, wie du deine Schlafqualität verbessern und dein Cortisollevel senken kannst, um gesünder zu leben.
Stressmanagement & Cortisolreduktion
Zu viel Stress erhöht die Cortisolproduktion, was oft eine blockierte Fettverbrennung zur Folge hat. Ein dauerhaft hoher Cortisolspiegel führt nicht nur zu Heißhungerattacken, sondern auch zu Bauchfett, Schlafproblemen und Hormonungleichgewichten. Ich helfe dir, deinen Stress gezielt zu reduzieren und dein Cortisollevel zu senken – durch eine Kombination aus Bewegung, Entspannungsübungen und der richtigen Ernährung. Denn Stressmanagement ist ein zentraler Baustein für dein Wohlbefinden und deinen Abnehmerfolg.
Meine Schwerpunkte
Es geht nicht nur ums Abnehmen – es geht um dein Wohlbefinden und deine Gesundheit. Abnehmen ist oft nur ein Teil des großen Ganzen.
Insulinresistenz & Blutzuckermanagement:
Insulinresistenz ist ein weit verbreitetes, oft übersehenes Gesundheitsproblem, das häufig zur Gewichtszunahme führt und das Abnehmen massiv erschwert. Weltweit leiden etwa 1,3 Milliarden Menschen an Insulinresistenz, oft ohne es zu wissen. Insulinresistenz bedeutet, dass deine Zellen weniger auf Insulin reagieren, was zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt und dein Körper vermehrt Fett einlagert, anstatt es zu verbrennen. Symptome wie ständige Müdigkeit, Heißhunger auf Süßes oder Gewichtszunahme im Bauchbereich sind häufige Anzeichen.
Durch eine gezielte Ernährungsumstellung und Blutzuckermanagement helfe ich dir, deinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Das kann den Insulinspiegel senken und die Insulinsensitivität deiner Zellen verbessern, was langfristig nicht nur die Fettverbrennung ankurbelt, sondern auch das Risiko von Typ-2-Diabetes reduziert. Untersuchungen zeigen, dass schon eine Reduktion des Körpergewichts um 5-10 % die Insulinempfindlichkeit deutlich verbessert und den Stoffwechsel positiv beeinflusst.
Lebergesundheit
Die Leber ist das Entgiftungsorgan deines Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Fettverdauung und dem Stoffwechsel. Eine ungesunde Ernährung, Stress oder der übermäßige Konsum von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln können zur Überlastung und Verfettung der Leber führen. Etwa 25-30 % der Bevölkerung leiden an einer Fettleber, die oft unerkannt bleibt. Eine toxische Leber kann sich in Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder einer schlechten Haut äußern.
Indem wir gemeinsam deine Ernährung und Lebensgewohnheiten optimieren, helfe ich dir, deine Leber zu entlasten und ihre Regenerationsfähigkeit zu unterstützen. Eine gesunde Leber verbessert nicht nur den Fettstoffwechsel, sondern erhöht auch deine Energie und trägt maßgeblich zur allgemeinen Gesundheit bei. Studien zeigen, dass durch eine gezielte Umstellung der Ernährung eine Fettleber bereits innerhalb weniger Wochen verbessert werden kann.
Stressmanagement & Cortisolreduktion
Stress ist ein oft unterschätzter Faktor, wenn es um Gewichtsregulierung und Gesundheit geht. Chronischer Stress führt zur erhöhten Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, das die Fettverbrennung blockiert, insbesondere im Bauchbereich, und zu Heißhungerattacken führt. Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann zudem den Blutzuckerspiegel destabilisieren und die Insulinsensitivität verschlechtern, was die Entstehung von Insulinresistenz begünstigt.
Durch gezielte Strategien im Bereich Stressmanagement – wie Bewegung, Entspannungsübungen und die richtige Ernährungsweise – helfe ich dir, dein Cortisollevel zu senken und damit auch die Fettverbrennung wieder in Schwung zu bringen. Schon 20-30 Minuten Bewegung pro Tag können das Stressniveau deutlich reduzieren, den Stoffwechsel anregen und deine Hormonbalance positiv beeinflussen.
Hormonbalance & Wechseljahre
Besonders für Frauen ab 40 spielen hormonelle Veränderungen eine zentrale Rolle bei der Gewichtszunahme und dem allgemeinen Wohlbefinden. Während der Wechseljahre sinken die Spiegel von Östrogen und Progesteron, was zu einer veränderten Fettverteilung, Heißhungerattacken und einem verlangsamten Stoffwechsel führen kann. Auch das Stresshormon Cortisol neigt in dieser Lebensphase dazu, vermehrt ausgeschüttet zu werden, was zusätzlich die Fettverbrennung erschwert.
Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Hormone durch die richtige Kombination aus Ernährung, Bewegung und Stressreduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Studien zeigen, dass eine gezielte Nährstoffzufuhr – wie Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und pflanzliche Phytoöstrogene – helfen kann, hormonelle Schwankungen auszugleichen und den Stoffwechsel zu stabilisieren. So können wir gemeinsam deine Hormonbalance wiederherstellen und die Gewichtsregulierung erleichtern, während du dich energiegeladen und wohl in deinem Körper fühlst.
Personal Training
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur wichtig für die Gewichtsregulierung, sondern auch entscheidend für deine allgemeine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Hormonbalance. Als zertifizierter Personal Trainer helfe ich dir, ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm zu entwickeln, das deine persönlichen Ziele unterstützt – sei es Fettabbau, Muskelaufbau, Steigerung der Fitness oder die Verbesserung deiner Beweglichkeit.
Warum ist Bewegung so wichtig?
Studien zeigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und vielen anderen chronischen Erkrankungen signifikant reduziert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen mindestens 150-300 Minuten moderates Training oder 75-150 Minuten intensives Training pro Woche, um die Gesundheit zu erhalten. Bewegung hilft nicht nur, Kalorien zu verbrennen, sondern beeinflusst auch den Hormonhaushalt: Sie fördert die Produktion von Endorphinen, den sogenannten „Glückshormonen“, und reduziert den Cortisolspiegel, was langfristig zu einer besseren Stressbewältigung und mehr Wohlbefinden führt.
Fettverbrennung durch gezieltes Training
Besonders beim Abnehmen spielt Bewegung eine zentrale Rolle. Krafttraining ist hierbei besonders effektiv: Eine Studie der Harvard Medical School zeigt, dass Menschen, die regelmäßig Krafttraining betreiben, eine um 7 % höhere Stoffwechselrate haben als jene, die nur Ausdauertraining machen. Muskelmasse verbrennt auch im Ruhezustand mehr Kalorien als Fettgewebe, was bedeutet, dass du durch den Aufbau von Muskeln deinen Grundumsatz erhöhst und so langfristig mehr Fett verbrennst.
Trainieren für die Hormonbalance
Regelmäßige Bewegung hilft, Insulinresistenz zu bekämpfen, da Muskelarbeit den Glukoseabbau verbessert und die Insulinsensitivität erhöht. Gerade für Frauen in den Wechseljahren hat Bewegung positive Effekte auf die Östrogenproduktion und die Schilddrüsenfunktion, die beide für den Stoffwechsel und die Fettverbrennung von zentraler Bedeutung sind. Zudem wird durch Bewegung das Risiko von Knochenschwund (Osteoporose) deutlich gesenkt.
Personal Training nach Maß
Gemeinsam erstellen wir ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das genau auf deine körperlichen Bedürfnisse, deine Fitnessziele und deinen Alltag abgestimmt ist. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Training hast – ich stehe dir mit persönlicher Betreuung, Motivation und professionellem Feedback zur Seite, um sicherzustellen, dass du nicht nur effektiv, sondern auch sicher trainierst.
Durch eine Kombination aus Krafttraining, funktionellen Übungen und Ausdauertraining wirst du nicht nur sichtbare Fortschritte beim Abnehmen oder Muskelaufbau erzielen, sondern auch deine Gesundheit langfristig stärken. Eine regelmäßige Trainingsroutine in Kombination mit einer gesunden Ernährung kann deine Lebensqualität erheblich verbessern und dafür sorgen, dass du dich rundum fit und energiegeladen fühlst.
Buche dein kostenloses 1. Gespräch!
Coach Nick Krause – Dein Experte für gesunde Ernährung und nachhaltige Gewichtsregulierung. Individuelle Beratung und praxisnahe Tipps für deine Gesundheit. Jetzt Termin sichern!